Glück und Schmerz liegen im Hospiz eng beieinander

Ein Aufenthalt in einem stationären Hospiz bedeutet, dass die letzte Lebensphase für den Gast eingetreten ist. Seine Familie bereitet sich auf den bevorstehenden Abschied vor. Die Wünsche der Gäste werden bescheidener. Sie möchten noch einen anstehenden Feiertag erleben oder einen…

Grillmeister bereitet „Hospiz-Burger“

Nun wurde auch im Hospiz offiziell die Grillsaison eröffnet. Grillmeister Mike Maurmann, der über eine Aktion des Kleingartenvereins Beckramsberg Kontakt zum Hospizteam bekam, feuerte den Gasgrill an und bereitete köstliche Burger für die Gäste, ihre Angehörigen sowie das Team der…

Gemeinsam ans Ziel

Endlich war es soweit, die Teilnahme am „Mammutmarsch Ruhr 2025“ fand statt – ein unvergessliches Teamevent, so die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Pflege, Verwaltung, Vorstand und Ehrenamt. Nach dem Start im Duisburger Innenhafen führte die 30 Kilometer lange Strecke…

Leckeres Fasten mit den „Strohwitwern“

Schnell waren die Kapazitäten des Pfarrheims in Feldhausen erreicht und alle 96 Plätze besetzt. Alle Anwesenden freuten sich auf das leckere Fastenessen, das der Kochclub „Die Strohwitwer“ wieder zubereitet hatte. Sylter Heringstopf mit Speckstippen und Salzkartoffeln standen auch in diesem…

Hilfe gegen Langeweile

Nicht nur die Besuche von Angehörigen und Freunden oder eines „Hospizhundes“ bringen Abwechslung in den Tagesablauf eines stationären Hospizes. Auch liebgewonnene Hobbys können gegen aufkommende Langeweile und Monotonie helfen, meditativ wirken und die Konzentration fördern. So lebt derzeit eine 92-jährige…

Zeit im Hospiz miteinander verbringen

Es ist eine sehr wertvolle und bedeutsame Zeit, die man gemeinsam im Hospiz verbringen kann. Diese Momente bieten die Möglichkeit, Nähe und Verbundenheit zu erleben, Erinnerungen auszutauschen und emotionale Unterstützung zu geben und zu erhalten. Oft sind es die kleinen…

„Halleluja, VfB!“

Im Rahmen der Weihnachtswoche des VfB Kirchhellen fand am 3. Advent in der Kirche St. Johannes ein Gottesdienst in Fußballkleidung statt. Über 200 Gläubige/Vereinsmitglieder sorgten in Trikots oder mit Schals für ein beeindruckendes Erlebnis und einen Gänsehautmoment, als die Hymne…

Nachtschicht begrüßt neues Jahr

Die 24-Stunden-Betreuung im stationären Hospiz bringt es mit sich, dass auch in den Nachtstunden Pflegefachkräfte vor Ort sind, um die anwesenden Gäste zu betreuen und zu versorgen. Auch in der Silvesternacht. In diesem Jahr waren es Schwester Manja und Pfleger…

Kleingärtner zeigen Wertschätzung

Über eine finanzielle Unterstützung und persönliche Geschenke für die Mitarbeiter*innen konnte sich das Hospizteam kurz vor den Feiertagen freuen. Vorsitzender Reiner Friesz und Gartenfachberater Mike Maurmann vom Kleingartenverein Beckramsberg e.V. überreichten den Erlös einer Spendenaktion. Für das kommende Jahr hat…

Patienten unterstützen Hospiz

Seit 2013 spenden Patienten*innen den Erlös aus dem Verkauf ihres explantierten Zahngoldes dem Hospiz Bottrop. Im ersten Jahr betrug die Spendensumme ca. 9000,- €, bei der diesjährigen Erlösübergabe waren es ca. 33000,- €. Insgesamt konnten die Zahnärzte Dr. Jürgen von…