Stationäres Hospiz Bottrop
Seit 2014 begleiten wir im stationären Hospiz Bottrop schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt.
Dazu wurde die historische Chefarztvilla (Villa Debusmann) des benachbarten Krankenhauses um einen modernen Kubus schwellenfrei erweitert. Gerade diese Kombination aus baulicher Vergangenheit und Gegenwart sorgt für eine familiäre wie persönliche aber auch großzügige und moderne Atmosphäre.
Auf über 480 Quadratmetern bieten acht charmant eingerichtete helle Einzelzimmer mit Blick in den angrenzenden Garten die willkommene Ruhe für eine ganz besondere Zeit. Dieser kunstvoll gestaltete Garten bietet aber nicht nur einen netten Einblick, sondern lädt auch zum Verweilen oder zu ein paar Schritten im Grünen ein.
Darüber hinaus bieten ein großes Wohnzimmer und zwei ergänzende Wintergärten Besucher:innen wie Gästen rund um die Uhr die Möglichkeit, sich alleine oder gemeinsam zurückzuziehen oder in Gesellschaft zu sein. Dabei bestimmt allein der Gast seinen Tagesrhythmus und das Maß an Aktivitäten.
Auch wichtig: Direkt am Haus und im unmittelbaren Umfeld gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten für Angehörige und Freunde.
Unsere Aufgabe
Mit fachkundiger Pflege und großer Zuwendung sorgen wir für die best- mögliche Lebensqualität bis zuletzt. Dazu arbeiten erfahrene Pflegefach- kräfte mit spezieller Palliativ-Care-Ausbildung mit zahlreichen Ehrenamtlichen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammen.
Aufnahme & Kosten
Im stationären Hospiz Bottrop findet jeder Mensch in der Endphase einer lebensverkürzenden Erkrankung einen sicheren und ruhigen Ort – unabhängig von Alter, Herkunft, Glaube oder sozialer Stellung.
Anmeldung
Wir begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase und betreuen sie umfassend medizinisch. Die Aufnahme erfolgt unabhängig vom Glauben oder der Herkunft sowie der sozialen Stellung oder der politischen Anschauung unserer Gäste.
News
Glück und Schmerz liegen im Hospiz eng beieinander
Ein Aufenthalt in einem stationären Hospiz bedeutet, dass die letzte Lebensphase für den Gast eingetreten ist. Seine Familie bereitet sich auf den bevorstehenden Abschied vor. Die Wünsche der Gäste werden bescheidener. Sie möchten noch einen anstehenden Feiertag erleben oder einen Geburtstag oder Hochzeitstag feiern. Vielleicht auch noch einmal…
Grillmeister bereitet „Hospiz-Burger“
Nun wurde auch im Hospiz offiziell die Grillsaison eröffnet. Grillmeister Mike Maurmann, der über eine Aktion des Kleingartenvereins Beckramsberg Kontakt zum Hospizteam bekam, feuerte den Gasgrill an und bereitete köstliche Burger für die Gäste, ihre Angehörigen sowie das Team der Einrichtung zu. Sowohl die fleischhaltigen als auch die…
Gemeinsam ans Ziel
Endlich war es soweit, die Teilnahme am „Mammutmarsch Ruhr 2025“ fand statt – ein unvergessliches Teamevent, so die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Pflege, Verwaltung, Vorstand und Ehrenamt. Nach dem Start im Duisburger Innenhafen führte die 30 Kilometer lange Strecke bei strahlendem Sonnenschein vorbei an einigen der schönsten…