Eröffnung im Frühjahr 2014

Stationäres Hospiz Bottrop

Im stationären Hospiz begleiten wir schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt.

Das Haus strahlt eine familiäre und persönliche Atmosphäre aus. Es stehen acht hell und wohnlich eingerichtete Einzelzimmer zur Verfügung, alle mit Blick auf den anliegenden Garten.

Auch Angehörigen und Freunden steht das Haus Tag und Nacht offen.

Die Hauptperson ist aber immer der Gast mit seinen individuellen Wünschen. Er bestimmt den Tagesrhythmus und das Maß an Begleitung.

Unsere Aufgabe

Mit fachkundiger Pflege und großer Zuwendung ermöglichen wir bestmögliche Lebensqualität bis zuletzt.

Pflegefachkräfte mit Palliativ-Care-Ausbildung arbeiten im Team mit vielen Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Eine Sterbebegleitung wird auf Wunsch durch Ehrenamtliche der Bottroper Hospizgruppe sichergestellt.

Neben unseren Gästen erfahren auch die Angehörigen und Freunde Unterstützung und Begleitung.

Aufnahme und Kosten

Das Bottroper Hospiz steht allen Menschen mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung in der Endphase offen, bei der eine Heilung ausgeschlossen ist. Grundsätzlich ist jeder willkommen, unabhängig von Alter, Herkunft, Glauben oder sozialer Stellung.

Die Überweisung und medizinische Versorgung erfolgt durch die jeweiligen Hausärzte. Unterstützend können Ärzte mit einer Spezialisierung im Bereich Palliativmedizin hinzugezogen werden.

Für die Gäste ist der Aufenthalt kostenfrei. Einen Teil der Kosten muss das Hospiz über Spenden finanzieren.

Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen

Wir sind auf Ihre
Unterstützung angewiesen

Ehrenamt

Neben hauptamtlichen Mitarbeitern/innen gehören ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zum Team des Hospiz Bottrop. Ehrenamtliche geben Hilfe in praktisch-organisatorischen Bereichen:

Küchenbetrieb, Hauswirtschaft, Verwaltung, Garten, Begleitdienst und Spaziergänge mit den Gästen. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team haben, füllen Sie bitte unseren Kontaktbogen aus und senden Ihn an uns zurück.

Fragebogen Ehrenamtliche Mitarbeit

Spenden

Um das Hospiz Bottrop betreiben zu können sind wir auf Spenden angewiesen.

Wir benötigen dringend Ihre Hilfe:

Sparkasse Bottrop
IBAN: DE80 4245 1220 0000 0232 91
BIC: WELADED1BOT
Vereinte Volksbank e.G.
IBAN: DE27 4246 1435 5232 8163 00
BIC: GENODEM1KIH

Spenden bis zu 200,- Euro können ohne amtliche Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt eingereicht werden, auch die Kopie des Kontoauszuges genügt. Ab 200,- Euro oder auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung aus. Bitte geben Sie uns dafür Ihre Adresse an.